VEGDOG GREEN CRUNCH
VEGDOG GREEN CRUNCH Trockenfutter ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde ab 12 Monaten (abhängig von Rasse und Größe) und bietet eine gesunde Abwechslung im Futterplan. Es ist hochverdaulich und enthält alternative Proteinquellen, so dass es auch für sensible Hunde und als Ausschlussdiät geeignet ist.
Übrigens! Alleinfutter bedeutet nicht, dass Dein Hund das Futter ohne Gesellschaft verputzen soll, sondern dass es ihn mit allen Nährstoffen versorgt, die er zum gesund sein benötigt. Das ist für uns sehr wichtig! Aus diesem Grund haben wir unser Trockenfutter mit Fachtierärzt*innen entwickelt. Das Ergebnis: Eine Rezeptur, die voll bedarfsdeckend und den Bedürfnissen Deines Hundes optimal angepasst ist. Für die ausreichende Deckung des Eiweißbedarfs haben wir Linsen- und Erbsenproteine verwendet. Diese wertvollen Proteinquellen verfügen über ein optimales Aminosäureprofil für Hunde und stärken damit die Muskeln Deines Vierbeiners. Die zugesetzten Algen stellen die essentiellen Omega-3- und -6-Fettsäuren bereit. Sie führen zu einem weichen und gesunden Fell und guter Haut – super für lange Kuschelstunden mit Deinem treuen Begleiter. Eine richtige Super-Zutat also! Unser GREEN CRUNCH Trockenfutter beinhaltet darüber hinaus ein angepasstes Mineralpulver, welches weitere essentielle Nährstoffe, wie z.B. B12, Taurin und Carnitin, liefert. Für weitere wichtige Nährstoffe sorgt unter anderem jede Menge gesundes Obst und Gemüse wie z.B. Kürbis, Karotten und Blaubeeren.
Wir wollen für unsere geliebten Vierbeiner nur das Beste, daher kommt unser Futter komplett ohne Lock-, Farb- und Konservierungsstoffe aus. Und da wir alle Tiere schützen möchten, verzichten wir selbstverständlich auf Tierversuche.
Getreu unserem Motto “Gutes Füttern, Gutes tun” stammen die Zutaten weitestgehend aus regionaler Herkunft und entsprechen selbstverständlich höchsten Qualitätsstandards.
VEGDOG GREEN CRUNCH ist nicht geeignet für Welpen und laktierende Hündinnen, da diese einen erhöhten Nährstoff- und Energiebedarf haben.
Genaue Infos zu unseren Zutaten und deren Herkunft findest Du unter Inhaltsstoffe. Für noch tiefergehende, fachliche Fragen, besuche gerne unser Ernährungs-ABC.
Hinweis zur Fütterung
Bitte achte auf eine langsame Futterumstellung über 3 Wochen. Reduziere nach und nach das gewohnte Futter und ersetze die Menge durch die gewählte Sorte VEGDOG. Bei ernährungssensiblen Hunden solltest Du Dir etwas mehr Zeit nehmen (mindestens 4 Wochen). Bitte beachte, dass es in den ersten Wochen nach der Umstellung zu einer Änderung in der Kotmenge und -beschaffenheit sowie zu vermehrter Gasbildung kommen kann. Dies sollte nach der Umstellungszeit allerdings immer weniger und nach weiteren Wochen gar nicht mehr vorkommen.
Bitte stelle stets frisches Wasser für Deinen Hund zur Verfügung.
Rechtliche Hinweise zur Fütterung
Fütterungsempfehlungen sind nur Richtwerte, die Bedürfnisse des individuellen Hundes können davon abweichen.
Haltbarkeit
Siehe Aufdruck
Lagerung
Kühl und trocken lagern
Zusammensetzung
29% Linsen, 28,9% Erbsen, 16,7% Süßkartoffeln, Erbsenprotein, Mineralstoffe, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Johannisbrot, Leinsamen, Bierhefeextrakt hydrolisiert, Karotte, getrocknete Algen, 0,1% Blaubeeren, Kürbis
Analytische Bestandteile
Rohprotein 24,8%, Rohfett 9,7%, Rohfaser 3,2%, Rohasche 4,0%, Feuchtigkeit 8,2%, Calcium 0,61%, Phosphor 0,49%, Ca:P 1,2:1 (Calcium/Phosphor-Verhältnis), NFE 50,0%
Kaloriengehalt: 348 kcal/ 1,46MJ umsetzbare Energie pro 100g Futter
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Futter:
Vitamin A (3a672a) 15.360 IE; Vitamin D3 (3a671) 1.536 IE; Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 60 µg; Calcium-D-Pantothenat (3a841) 19,2 mg; L-Carnitin (3a910) 200 mg; Taurin (3a370) 790 mg; Methionin 4,1 g; Eisen (Eisenglycin) (3b108) 2,6 mg; Kupfer als Glycin-Kupferchelat Hydrat (3b413) 2,9 mg; Zink als Zinkoxid (3b603) 48 mg; Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202) 1,2 mg
Fütterungsempfehlung
Tagesmenge in Gramm (Näherungswerte; abzustimmen auf individuellen Lebensumstände wie Auslauf, Rasse, Aktivität, Jahreszeit und Stoffwechsel). Bei Zimmertemperatur servieren.
Körpergewicht Hund
5 kg |
Tagesration (wenig aktiv – aktiv)
75 – 115 g |
10 kg |
120 – 190 g |
20 kg |
200 – 310 g |
30 kg |
290 – 430 g |
40 kg |
350 – 550 g |
50 kg |
420 – 650 g |
Sebastian –
Wir haben die Routine entwickelt, dass sich unsere Hündin vor den vollen Napf sitzt und auf unser Kommando wartet. Als wir “Green Crunch” das erste mal in den Napf füllten, konnte sie sich kaum zurückhalten und hat es in hoher Geschwindigkeit verputzt. Wir möchten unsere Hündin pflanzlich ernähren und wir möchten nicht, dass sie geschmackliche Einbuße machen muss – Prämisse 1: Sie muss es genau so lieben, wie früher das BARFEN – und das ist hier gegeben. Es gab übrigens durchaus pflanzliche Futterproben, die sie eher verweigerte. Wir hatten bereits den Vorgänger von “Green Crunch” und sind froh, dass sie dieses Futter genau so gerne isst. Wenn man sich die Inhaltsstoffe mal ansieht, so würde ich mir wünschen, dass ein solches Produkt auch für Menschen erscheint – geniale Nährstoffverteilung. Danke VEGDOG. PS: Natürlich schreibe ich diesen Beitrag unbeeinflusst. Ich freue mich jeden Tag zu sehen, wie gerne sie das Futter isst und ich wollte hiermit Käufer ermutigen und DANKE sagen an VEGDOG.
Tessa Zaune (Verifizierter Besitzer) –
Lieber Sebastian, wir freuen uns gerade riesig über Dein tolles Feedback! You made our day! Dein VEGDOG-Team
Lisa (Verifizierter Besitzer) –
Unser Labrador liebt das Futter! Er hat keine Allergien, doch haben auch wir aus ethischen Gründen nach einer Alternative zum herkömmlichen Trockenfutter gesucht und hoffen nun sehr, dass er es gut vertragen wird, damit wir bei Vegdog bleiben können. Wir haben lange überlegt, weil es mir unfair vorkam, mir erst einen Hund ins Leben zu holen und ihm dann meine Ernährung aufzudrücken, ohne sicher zu sein, dass er alle wichtigen Nährstoffe bekommt. Nach langer Recherche haben uns eure Argumente jedoch überzeugt und wir sind echt glücklich, dass es heute so tolle Möglichkeiten gibt, denn jeden Tag selbst zu kochen wäre zwar unsere zweite Option gewesen, aber wohl auch sehr zeitaufwendig. Vielen Dank!
Tessa Zaune (Verifizierter Besitzer) –
Liebe Lisa, wir sind super happy, dass unser Futter so gut bei euch ankommt. Genau aus diesem Grund machen wir, was wir tun! Wir sagen DANKE!
jennifernicolekrol (Verifizierter Besitzer) –
Meine Hündin ist 7 Jahre alt und hat von heute auf morgen das komplette Futter angenommen und wollte gar nicht mehr zu ihrem alten Futter zurück. Die Verdauung ist seitdem sehr gut geworden. Sie muss des öfteren am Tag groß aufs Klo und die Konsistenz ihrer Ausscheidungen ist gesund. 😉 Ich bin wirklich zu 100% zufrieden !!
Tessa Zaune (Verifizierter Besitzer) –
Danke für das tolle Feedback. Das freut uns sehr 🙂
iris.briksi (Verifizierter Besitzer) –
Mein Vierbeiner nimmt das Futter super an! Einzig und allein wäre es super, wenn ihr unterschiedliche Größen anbieten würdet! Größere “Crunches” für große Hunde und eben kleinere für kleine Hunde, ansonsten haben größere Hunde wenig zu beißen 😉 Dennoch danke für euer alternatives Angebot zu tierleidfreiem Hundefutter!
Melanie D. (Verifizierter Besitzer) –
Unsere Hündin hat von Tag eins dieses Trockenfutter geliebt. Da ich sie bereits vorher aus ethischen und Umweltschutzgründen vegan ernährt habe, hatte ich einen guten Vergleich. GREEN CRUNCH ist für sie sehr gut verwertbar und auch geschmacklich nicht zu toppen.
Danke für eure super Arbeit und dafür, dass ihr eine in jeder Hinsicht tierfreundliche Ernährung vorantreibt.
Teresa Larin (Verifizierter Besitzer) –
Dieses Futter ist einmalig, tierfreundlich und progressiv. Ich bin begeistert. Nachdem der (wirklich zu empfehlenden) Futterumstellungsphase, bekommt meiner Collie-Hündin das Futter mehr als gut. Sie ist vital, ihr Fell glänzt, sie hat keine allergischen Reaktionen und erfreut sich einer routinierten Verdauung. Nicht zu vergessen: es schmeckt ihr, denn sie verschlingt es! Vielen, vielen Dank!
Annelina Danke (Verifizierter Besitzer) –
Super Futter. Unser Hund ist sehr empfindlich und auf viele Sachen allergisch, bei diesem Futter hat er keinerlei Anzeichen. Er frisst es sehr gerne und das obwohl kein Fleisch verarbeitet ist. Kann es wirklich nur empfehlen!
Maurice Edelmann (Verifizierter Besitzer) –
Das Trockenfutter wird gerne gefressen, obwohl unsere Hündin teilweise etwas wählerisch sein kann. Vorherige Probleme mit übermäßiger Kotabgabe und dauernden Blähungen haben mit der Umstellung zu diesem Futter aufgehört. Sehr zu empfehlen 🙂
Catharina Gerigk (Verifizierter Besitzer) –
Top Hundefutter! Ich hab mich erst nicht getraut meinen Hund vegan zu ernähren, bis sicher herausstellte, dass meine Hundetrainerin das mit ihren eigenen drei Hunden macht. Mit dem GreenCrunch Futter hatte ich dann auch das Gefühl, ein ausgewogenes Futter zu geben, bei dem ich mir keine Sorgen machen muss, dass dem Hund irgendwas fehlen würde. Mein Hund liebt das Futter, lässt sich auch hervorragend damit trainieren als Leckerli.
Marie (Verifizierter Besitzer) –
Unser 9jähriger Vizsla hat von heut auf morgen sein langjähriges Trockenfutter bestehend aus Rind abgelehnt. Nach langer Recherche bestellen wir das Schnupperpaket von VegDog, um zu schauen, ob es ihm schmeckt.
Kaum war die Packung auf, steckte die Nase auch schon drin und er war ganz aufgeregt und konnte es kaum abwarten.
Er findet es einfach nur super lecker und verträgt es toll! Danke für eure tolle Arbeit!
Nadine Richter (Verifizierter Besitzer) –
Hallo zusammen,
Ich füttere meinem Schäferhund Zeus das Green crunch jetzt schon einige Monate und ich bin so froh es ausprobiert zu haben. Empfindlich wie Schäferhunde halt sind hat er immer Durchfall gehabt, egal welches Futter ich ausprobiert habe. Zusätzlich dazu hat er auch nie etwas auf die Rippen bekommen. Auch die Tierarztbesuche mit Untersuchungen und Proben konnten nicht erklären, warum er diese Probleme hatte. Er ist gesund von Kopf bis Fuß 😊
Seitdem er das Green Crunch bekommt, die Umstellung habe ich seeeehr langsam gemacht, hat er keinen Durchfall mehr, er hat das richtige Gewicht und wirkt vollends zufrieden.
PLUS: die Verpackung ist Pappe/Papier – wieso machen das nicht alle Futterhersteller? Pferdefutter gibt es auch nur in Papiersäcken.
UND das allerbeste: Es muss kein Tier hierfür leiden und grausam ermordet werden.
Florian Weber (Verifizierter Besitzer) –
Ich Persönlich bin sehr begeistert von diesen Trockenfutter.
Meine Emma (fast 11 Jahre) verträgt das Trockenfutter GreenCrunch besser als das davor aus Lamm.
Bei der Umstellung dachte ich mir sie möchte das nicht weil sie schon von Anfang an sehr eigen beim Thema Trockenfutter.
Aber nach ein paar Tage wollte sie nur noch das GreenCrunch haben und freut sich wenn wir ihr Futter heraus machen.
Ich bin sehr glücklich das sie sich auch wie ich Vegan ernährt, das es ihren Nährstoffbedarf deckt und das sie es gut verträgt.
Eva Ortner –
Meine Windhündin aus dem Tierschutz liebt das Futter- mehr als das mit Fleisch, welches sie zuvor hatte. Auch die Kauknochen schmecken ihr total und führen bei meiner sonst so schüchternen Hündin zu Freudensprüngen. Verdauung ist gut, wobei sie da noch nie Probleme hatte. Die Größe der Kroketten ist perfekt, bei anderen Futtermittel hat sie oft das Problem, dass diese durch ihren Überbiss schwer zum Beißen sind. Sie hat auch bereits etwas zugenommen. 🙂
Lutz Brüggemann (Verifizierter Besitzer) –
Wir sind so froh das wir den Entschluss gefasst hatten unseren Frenchie (Sensibelchen, Allergiker, Juckreiz, etc.) auf veganes Hundefutter umzustellen. Im Laufe der Umstellung haben wir schon gemerkt das es ihm deutlich besser mit dem Futter geht. Seitdem wir ihn komplett umgestellt geht es ihm so gut wie nie zuvor. Sein Magen hat sich beruhigt, sein Kotabsatz ist so wie es sein soll :), kein Erbrechen mehr, Juckreiz hat deutlich nachgelassen, und und und. Aber die beste Bestätigung gab es heute: Als Senior-Frenchie wurde er gerade komplett durchgecheckt, Blut- und Urintest. Unsere Tierärztin (kein Fan von veganem Hundefutter) hat uns heute Abend angerufen, um uns mitzuteilen das all seine Werte absolut top sind (die besten Werte die sie seit langem gesehen hat). Ihre Meinung zu veganem Hundefutter hat sich, laut eigener Aussage, jetzt komplett geändert. Und bei uns (Veggie-Hundebesitzer) löst das abschließend ebenso aus das wir die letzten Meter zu einer veganen Ernährung nun gehen möchten. Ich kann mich bei dem Team von VEGDOG nur bedanken, sei es für die tolle Gesundheit unseres Hundes und dem Wecken des eigenen Anspruchs sich genauso gesund zu ernähren. Danke vielmals 🙂