


100% bedarfsdeckend

Frei von Hauptallergenen

Ohne Getreide & ohne Soja

Von Tierärzt:innen entwickelt
Hypoallergenes Hundefutter
-
-
SENSITIVE Lupinenprotein
Normaler Preis 23,94 €  ab €3,99 EURGrundpreis ( 7,48 € pro kg )Spartipp! -
-
Leidet deine Fellnase unter Juckreiz, Durchfall oder Entzündungen? Mit dem passenden hypoallergenen Futter wird dein Hund die belastenden Allergie-Symptome schnell wieder los.
WARUM VEGDOG?
MERKMAL | VEGDOG | KONVENTIONELLES HYPOALLERGEN-FUTTER |
---|---|---|
100% pflanzlich | ✅ | ❌ (enthält tierische Proteine) |
Nachhaltig & umweltfreundlich | ✅ | ❌ (Fleischproduktion belastet Umwelt) |
Keine Massentierhaltung | ✅ | ❌ |
Preis | ✅ (meist günstiger) | ❌ (teurer durch Fleischproduktion) |
Proteingehalt | 23% | ❌ (meist unter 20%) |
Geeignet für Allergiker | ✅ | ✅ |
Entwickelt mit Tierärzten | ✅ | ✅ |
Die Geschichte hinter VEGDOG
Tessa, Gründerin von VEGDOG:

Wie mein Hund Nelson zum Veganer wurde – die Geschichte hinter VEGDOG
Mein Schäferhundmischling Nelson litt jahrelang an einer Futtermittelunverträglichkeit. Kein hypoallergenes Futter – ob mit Pferd, Känguru oder Strauß – brachte Erfolg. Juckreiz und Magenprobleme blieben.
Dann der überraschende Rat der Tierärztin: „Versuch es ohne tierisches Eiweiß.“ Ich war skeptisch – aber nach vier Wochen mit selbstgekochtem, veganem Futter war Nelson beschwerdefrei. Doch das tägliche Kochen war aufwendig.
Viele vegane Fertigfutter waren nicht vollständig bedarfsdeckend. Also entwickelte ich mit einer Fachtierärztin das erste vegane, getreidefreie und 100 % vollwertige Alleinfutter für Hunde.
So entstand VEGDOG – aus Liebe zu Nelson und allen Hunden mit Futtermittelallergien. 💚
Aber nicht nur Nelson konnten wir helfen...
Wir haben eine Erfolgsquote von 85%
Starter-Bundle

FAQ
Ja, das geht tatsächlich. Man muss allerdings wie bei jeder Fütterungsart darauf achten, dass der Hund mit allem versorgt wird. Aus diesem Grund werden dem veganen Hundefutter von VEGDOG die benötigten Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine hinzugesetzt, die durch die verwendeten Zutaten nicht komplett abgedeckt werden können. Das ist bei jedem Alleinfutter notwendig (egal ob mit Fleisch oder ohne), um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Um sicherzustellen, dass unser veganes Nassfutter als Alleinfuttermittel verfüttert werden kann, lassen wir von unseren Sorten Nährstoffanalysen anfertigen.
Es gibt pflanzliches Eiweiß, das mit tierischem Eiweiß vergleichbar ist und vom Hund genauso gut verwertet werden kann. Aus diesem Grund sollte man bei veganem Hundefutter immer auf eine hochwertige Eiweißquelle achten.
Die Umstellung sollte behutsam über einen Zeitraum von drei Wochen erfolgen. Steigere nach und nach die Futtermenge von VEGDOG und reduziere die Menge des bisher gefütterten Futters. Wiege deinen Hund in regelmäßigen Abständen und beobachte den Allgemeinzustand.