VEGDOG SENSTIVE Lupinenprotein
Unser VEGDOG SENSITIVE Lupinenprotein ist ein vollwertiges Alleinfutter mit leicht verdaulichen Zutaten, alternativen Proteinquellen und essentiellen Fettsäuren. Das Nassfutter ist besonders für Allergiker und sensible Hunde ab zwölf Monaten geeignet (abhängig von Größe und Rasse).
Unser Alleinfutter VEGDOG SENSITIVE Lupinenprotein versorgt deinen Liebling mit allem, was er für ein aktives und gesundes Hundeleben so braucht – ohne ihm dabei auf den Magen zu schlagen. Da wir von VEGDOG wissen, dass es viele ernährungssensible Hunde gibt, haben wir mit erfahrenen TierärztInnen ein wohlschmeckendes und leicht verdauliches Nassfutter entwickelt, das komplett ohne die Hauptallergene des Hundes auskommt. Um den Eiweißbedarf deines Vierbeiners zu decken, verwenden wir in unserem Alleinfutter Lupinen-, Linsen und Amaranthproteine. Dank ihres perfekt auf den Hund abgestimmenten Aminosäurenprofils stärken sie auch optimal die Muskulatur. Die zugesetzten Algen versorgen deinen treuen Begleiter mit essentiellen Omega-3- und 6-Fettsäuren. Diese unterstützen die Gehirnfunktion und machen das Hundefell kuschelweich. Und wo wir schon bei essentiellen Fettsäuren sind: Zu ihnen gehört auch Linolsäure, die in der Super-Zutat Distelöl steckt. Diese ist gut für die Haut und kann entzündungshemmend wirken. Für den weiteren Nährstoff-Boost sorgt ein Mineralpulver, das unter anderem Taurin, Vitamin B12 und Carnitin enthält. Abgerundet wird unser VEGDOG SENSIBELCHEN durch die Zugabe von gesunden Kräutern wie Löwenzahn, Kamillenblüte und Melissenkraut.
Was uns bei VEGDOG dafür aber gar nicht in die Dose kommt, sind künstliche Lock-, Farb- und Konservierungsstoffe. Und da wir nicht nur für deinen Hund, sondern für alle Tiere das Beste wollen, verzichten wir selbstverständlich auch auf Tierversuche. Außerdem verwenden wir getreu unserem Motto „DO GOOD. FEED BETTER.“ überwiegend Zutaten aus regionaler Herkunft und legen Wert auf höchste Qualitätsstandards.
Genaue Infos zu unseren Zutaten und deren Herkunft findest Du unter Inhaltsstoffe. Für noch tiefergehende, fachliche Fragen besuche gerne unser Ernährungs-ABC.
VEGDOG SENSITIVE Lupinenprotein ist nicht geeignet für Welpen und laktierende Hündinnen, da diese einen erhöhten Nährstoff- und Energiebedarf haben.
Hinweis zur Fütterung
Bitte achte auf eine langsame Futterumstellung über 3 Wochen. Reduziere nach und nach das gewohnte Futter und ersetze die Menge durch die gewählte Sorte VEGDOG. Bei ernährungssensiblen Hunden solltest Du Dir etwas mehr Zeit nehmen (mindestens 4 Wochen). Bitte beachte, dass es in den ersten Wochen nach der Umstellung zu einer Änderung in der Kotmenge und -beschaffenheit sowie zu vermehrter Gasbildung kommen kann. Dies sollte nach der Umstellungszeit allerdings immer weniger und nach weiteren Wochen gar nicht mehr vorkommen.
Bitte stelle stets frisches Wasser für Deinen Hund zur Verfügung.
Rechtliche Hinweise zur Fütterung
Fütterungsempfehlungen sind nur Richtwerte, die Bedürfnisse des individuellen Hundes können davon abweichen.
Haltbarkeit nach Öffnen
Mindesthaltbarkeitsdatum siehe Dosenboden. Mindesthaltbarkeit: 2 Jahre. Nach dem Öffnen 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Lagerung
Kühl und trocken lagern
Zusammensetzung
23% Amaranth, Linsen, Karotten, 13,8% Lupine, Sonnenblumenkerne, Mineralstoffe, Distelöl, Algen, 1,1% Chiasamen, Bierhefe, Thymian, Rosmarin
Analytische Bestandteile
Rohprotein 5,9%, Rohfett 2,7%, Rohfaser 1,1%, Rohasche 1,6%, Feuchtigkeit 75,2%, Calcium 0,28%, Phosphor 0,18%, Ca:P-Verhältnis 1,56:1, Puringehalt 40mg/100g
Kaloriengehalt: 97 kcal umsetzbare Energie pro 100g Futter
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg Futter
Vitamin A (3a672a) 3.450 IE; Vitamin D3 (3a671) 506 IE; Vitamin B12 (Cyanocobalamin) 23 µg; Calcium-D-Pantothenat (3a841) 9,2 mg; L-Carnitin (3a910) 414 mg; L-Threonin (3.3.1) 610 mg; L-Tryptophan (3.4.1) 212 mg; Taurin (3a370) 437 mg; Methionin 2,65 g; Eisen (Eisenglycin) (3b108) 2,64 mg; Kupfer als Glycin-Kupferchelat Hydrat (3b413) 1,2 mg; Zink als Zinkoxid (3b603) 23 mg; Jod als Calciumjodat wasserfrei (3b202) 0,4 mg, Selenium (sodium selenite) (3b801) 0,08 mg
Fütterungsempfehlung
Tagesmenge in Gramm (Näherungswerte; abzustimmen auf individuelle Lebensumstände wie Auslauf, Rasse, Aktivität, Jahreszeit und Stoffwechsel)
5 kg |
295 – 350 g |
10 kg |
490 – 590 g |
20 kg |
830 – 995 g |
30 kg |
1120 – 1350 g |
40 kg |
1395 – 1670 g |
50 kg |
1645- 1975 g |
60 kg |
1870 – 2265 g |