Wir stellen Euch heute eine bedarfsdeckende Kombination aus Süßkartoffelspalten mit Kürbis vor.
Dafür benötigt ihr gar nicht viele Zutaten. Wir können aber versprechen: Es wird super lecker und eure Vierbeiner werden sich über die Abwechslung im Napf sehr freuen!

An folgender Mengentabelle könnt ihr euch für eine Tagesportion orientieren:
Zutat / Gewicht des Hundes | 5 kg | 15 kg | 25 kg |
Süßkartoffel gekocht | 130 g | 300 g | 450 g |
Kürbis roh | 100 g | 200 g | 300 g |
Kidneybohnen | 230 g | 550 g | 800 g |
Öl (Algenöl/Hanföl/Leinöl im Wechsel) | 5 g | 10 g | 20 g |
ALL-IN VELUXE | siehe Pkg. | siehe Pkg. | siehe Pkg. |
HERBSTGEMÜSE KÜRBIS
Den Kürbis findet man aktuell überall. Er ist ein typisches Herbstgemüse und macht nicht nur als Deko an Halloween etwas her. Durch seine Nährstoffvielfalt ist er auch als Zutat gesunder Gerichte bestens verwendbar. Unter anderem liefert er Kalium, Magnesium und Zink. Besonders gut geeignet ist in dieser Rezeptur der Hokkaido, da man ihn nicht schälen muss.
Achtung: Verwendet keine Zierkürbisse! Sie enthalten Giftstoffe!
Auch Kürbisse, die über Generationen aus eigenen Samen gezogen wurden, können diese Giftstoffe entwickeln. Verwendet zur Sicherheit am besten Produkte aus dem Supermarkt (gerne in Bioqualität).
SATTMACHER SÜßKARTOFFEL
Kombiniert wird der Kürbis mit der Süßkartoffel. Nicht umsonst bildet sie einen wichtigen Bestandteil unseres VEGDOG GREEN CRUNCH Trockenfutters: Sie lässt den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen als normale Kartoffeln. Zudem sättigt sie durch ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen und enthält viele Vitamine.
PROTEINQUELLE KIDNEYBOHNE
Natürlich ist ein Proteinlieferant unverzichtbar! Wir haben uns für die Verwendung von Kidneybohnen entschieden, da sie ein passendes Aminosäureprofil aufweisen und sich dank ihres würzigen Geschmacks großer Beliebtheit erfreuen. Als Bohnenmus bilden sie in Kombination mit unserem VEGDOG ALL-IN VELUXE Mineralstoffpulver und einem hochwertigen Öl die dritte Komponente des Rezepts.

ZUBEREITUNGSHINWEISE SÜßKARTOFFELN
Wiegt die Süßkartoffeln erst nach dem Schälen. Die Rezeptur haben wir mit gekochten Süßkartoffeln berechnet. Bei uns betrug der Verlust durchs Backen ca. 20%. Diese kommen also on Top auf die Mengenangaben drauf:
5 kg --> 165 g
15 kg --> 380 g
25 kg --> 570 g

ZUBEREITUNGSHINWEISE BOHNENMUS
Wir haben Kidneybohnen aus der Dose verwendet. Einige wenige Hersteller verwenden zur Konservierung keinen Zucker. Verwendet im Idealfall ein solches Produkt. Werdet ihr nicht fündig, werden die geringen Zuckermengen Eurem Vierbeiner aber keine Probleme bereiten.
Als Öle könnt ihr zum Beispiel Lein-, Hanf-, Nachtkerzen- und Borretschöl im Wechsel mit Sonnenblumen-, Distel- und Kokosöl verwenden. Es sollte täglich ein Teil davon ein Algenöl, das EPA und DHA enthält, sein oder entsprechende Kapseln, um eure Vierbeiner mit diesen wichtigen, entzündungshemmenden Fettsäuren zu versorgen.
WIR WÜNSCHEN EUCH EINEN GUTEN WAUPPETIT !
Falls ihr lieber eine Videoanleitung wünscht, findet ihr auch ein Kochvideo zu dem Rezept auf Youtube: VEGDOG kocht – Süßkartoffelspalten mit Kürbis – YouTube

Super Rezept!
Ich tu mir etwas schwer mit den Mengenagaben: hier sind es für 25 ja Hund gesamt ca 1550g Futter am Tag, bei dem One-Pott Rezept sind es knapp 1000g am Tag….auf was muss ich denn achten bzw wie berechne ich es wenn ich selbst ein Rezept zusammen stellen will?
Lg Juliane
Liebe Juliane, da die Futtermenge sehr stark von den Rohstoffen abhängt kann es zu Unterschieden in der Fütterungsmenge kommen. Das ist auch genau der Grund warum Rationen nur von Tierärzten zusammengestellt werden sollten, die sich auf Tierernährung spezialisiert haben. Wir raten stark davon ab, Rationen selber zusammenzustellen. Für einen individuellen Ernährungsplan kannst Du Dich z.B. an Tierärztin Lisa Walther von http://www.futterfreuden.diet.dog wenden oder die Rezepte aus unserem Blog verwenden. LG vom VEGDOG-Team
Hallo Danke erstmal für das Rezept … Frage zur Mengenangebe:
1.) Süßkartoffeln gekocht 450 Gramm entsprechen auch 450 Gramm roh? Ich werde es testen – aber normalerweise beziehen sich Mengenangaben immer auf das rohe Produkt.
2.) Kidneybohnen 800 Gramm – Sind damit zwei Dosen gemeint mit einem Abtropfgewicht von insgesamt 520 Gramm? Oder ist es das Abtropfgewicht 800 Gramm was dann ja 3 Dosen entsprechen würde.
Liebe Grüße Tanja
Liebe Tanja, gerne beantworten wir Dir Deine Fragen. Wir haben die Erfahrung gemacht dass sich Roh- und Kochgewicht bei der Kartoffeln und Süßkartoffel nicht wirklich unterscheiden. Teile uns gerne Deine Erfahrung mit. Bei den Kidneybohnen sind es 800g Abtropfgewicht :-). LG vom VEGDOG-Team