„Für unsere französische Bulldogge mit sehr vielen Unverträglichkeiten und Allergien ist es das absolut einzige Futter, das sie verträgt. Der blutige Durchfall ca. 10-20 Mal am Tag ist nach einigen Wochen absolut konsequenter Fütterung vom VEGDOG Trockenfutter endlich verschwunden. Unsere Maus hat wieder riesigen Appetit und frisst das Futter mit Genuss. Auch wenn eine vegane […]
Für unseren Hund geben wir gerne den einen oder anderen Euro mehr aus. Für ihn gehen wir auf die Suche nach dem besten Futter, dem besten Schlafplatz oder dem besten Tierarzt. Natürlich, denn unser Hund ist schon lange kein einfaches Haustier mehr – er ist unser treuer Gefährte, unser bester Freund, unsere große Liebe. Man […]
Kurkuma ist zurzeit in aller Munde. Ein jeder spricht von diesem tollen Gewürz und ist beeindruckt von den vielen gesundheitsfördernden Wirkungsweisen. So gilt es als Entzündungshemmer und Antioxidanz. Außerdem werden positive Effekte auf die Verdauung, das Herz- Kreislauf- System, sowie bei Demenz und Diabetes beschrieben. Besonders interessant: die gelbe Wunderknolle soll eine vorbeugende und hemmende […]
Welche Lebensmittel dürfen Hunde nicht essen? In unserem 3-teiligen Blog über geeignete Lebensmittel für den Hund haben wir Ihnen für Hunde passende Obst- und Gemüsesorten, Kohlenhydratquellen und Öle vorgestellt. Nun folgt ein Beitrag zu den Lebensmitteln, die für Hunde giftig sind und die auf keinen Fall im Hundenapf landen sollten: 1. Obst a) Trauben/Rosinen/Korinthen/Traubentrester Bislang […]
Angsthasen aufgepasst! Heute stellen wir ein voll bedarfsdeckendes Rezept vor, das all den schüchternen Vierbeinern unter euch Mut zusprechen möchte. Wachst über euch hinaus und startet mit Selbstbewusstsein in den Frühling 🙂 Den Grundstein dafür legen wir euch heute in den Napf! Denn nicht nur ein gut geplantes Training kann helfen, wenn euch im Alltag […]
„Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages“. Auch meine Oma pflegt zu sagen: „Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettelmann.“ Was für uns gut ist, kann für unsere Hunde nicht verkehrt sein. Deswegen haben wir diesmal ein voll bedarfsdeckendes Hundefrühstück entwickelt, das unsere treuen Begleiter fit in den Tag […]
Was landet da eigentlich im Futternapf? Wer es ganz genau wissen möchte, schwingt selbst den Kochlöffel. Wichtig ist, dass der Vierbeiner mit allen essentiellen Stoffen bedarfsdeckend versorgt wird. Deswegen sollte man sich im Vorfeld umfassende Gedanken über die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse des Hundes machen. Ganz allgemein sollte eine Ration ungefähr folgendermaßen aufgebaut sein: WICHTIGE ANMERKUNG: Bei […]
Über die Feiertage haben wir ihn uns so sehr herbeigesehnt. Und nun ist er mit etwas Verspätung doch noch über uns hinein gebrochen: Der Winter! Deutschland wird von Schnee bedeckt. Bitterkalt war es in den letzten Tagen. Nicht nur wir Menschen sind nun besonders anfällig für Grippe und Co. Auch unsere Hunde profitieren davon, wenn […]
Heute gibt es einen voll bedarfsdeckenden Rezeptvorschlag für den ultimativen Proteinkick. Wir haben den wohl bekanntesten Eiweiß-Lieferanten Tofu mit roten Biolinsen und gesunden Kichererbsen kombiniert. Deren Name stammt aus dem Lateinischen (Cicer für Erbse). Die runde Hülsenfrucht heißt also genau genommen „Erbse Erbse“, was wir schon etwas zum Kichern finden ;-). Zudem ist sie überaus […]
Immer wieder wenden sich Hundebesitzer an uns, deren Vierbeiner an chronischen Erkrankungen leiden. Sie möchten wissen, welche Hundefutter zur Ernährung beim Vorhandensein verschiedener Krankheitsbilder geeignet sind. Dabei häufig thematisiert: Die Leishmaniose. Doch was ist das eigentlich genau und was muss man bei der Fütterung beachten? Warum soll man den Hund möglichst purinarm ernähren? Leishmaniose – […]